Kuriosität

Kuriosität

* * *

Ku|ri|o|si|tät 〈f. 20
I 〈unz.〉 kuriose Beschaffenheit, Seltsamkeit, Merkwürdigkeit ● etwas (nur) der \Kuriosität wegen erzählen
II 〈zählb.〉 kurioses Ding, kuriose Sache ● \Kuriositäten sammeln
[<lat. curiositas „Wissbegierde, Neugierde“ u. frz. curiosité „Neugierde, Wissbegierde, Sehenswürdigkeit“]

* * *

Ku|ri|o|si|tät, die; -, -en [frz. curiosité < lat. curiositas = Neugierde]:
1. <o. Pl.> das Kurios-, Sonderbarsein; kuriose Art:
etw. nur der K. wegen erzählen.
2. etw., was merkwürdig ist, vom Üblichen, Normalen abweicht [u. deshalb Aufsehen erregt], kuriose Sache:
er hatte in seiner Briefmarkensammlung einige -en.

* * *

Ku|ri|o|si|tät, die; -, -en [frz. curiosité < lat. curiositas = Neugierde]: 1. <o. Pl.> das Kurios-, Sonderbarsein; kuriose Art: etwas nur der K. wegen erzählen. 2. etw., was merkwürdig ist, vom Üblichen, Normalen abweicht [u. deshalb Aufsehen erregt], kuriose Sache: er hatte in seiner Briefmarkensammlung einige -en; diese Pflanze ist eine K.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kuriosität — Kuriosität …   Deutsch Wörterbuch

  • Kuriosität — Kuriosität,die:⇨Merkwürdigkeit …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kuriosität — Als Kuriosum (Plural: Kuriosa, auch Kuriosität v. lat.: curiositas: Neugier) bezeichnet man Personen, Tiere, Gegenstände, Situationen oder Zustände, die auf jede denkbare Art und Weise seltsam, wunderlich, komisch oder skurril erscheinen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Kuriosität — Ku|ri|o|si|tät 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. 〈unz.〉 kuriose Beschaffenheit, Seltsamkeit, Merkwürdigkeit; etwas (nur) der Kuriosität wegen erzählen 2. 〈zählb.〉 kurioses Ding, kuriose Sache; Kuriositäten sammeln [Etym.: <lat. curiositas »Wissbegierde …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kuriosität — kurios: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Adjektiv ist aus lat. curiosus »sorgfältig; interessiert, aufmerksam, wissbegierig; neugierig, vorwitzig; pedantisch« entlehnt und geriet dann unter den Einfluss von frz. curieux, das gleichfalls auf lat.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kuriosität — Ku|ri|o|si|tät die; , en <aus gleichbed. fr. curiosité, dies aus lat. curiositas, Gen. curiositatis »Wissbegierde, Neugier«>: 1. (ohne Plur.) das Kuriossein; Sonderbarkeit, Merkwürdigkeit. 2. kuriose Sache; etwas, was merkwürdig ist, vom… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kuriosität — Ku|ri|o|si|tät, die; , en …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Skurrilität — Kuriosität; Sonderbarkeit; Seltsamkeit; Merkwürdigkeit * * * Skur|ri|li|tät 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 skurrile Beschaffenheit, skurriles Wesen II 〈zählb.〉 etwas von skurriler Beschaffenheit ● in dem kleinen Lädchen fanden sich allerlei Skurrilitäten * * * …   Universal-Lexikon

  • Sonderbarkeit — Kuriosität; Skurrilität; Seltsamkeit; Merkwürdigkeit * * * Sọn|der|bar|keit, die; , en: a) <o. Pl.> das Sonderbarsein; sonderbare Beschaffenheit, [Wesens]art; b) sonderbare Äußerung, Handlung o. Ä …   Universal-Lexikon

  • Merkwürdigkeit — Kuriosität; Skurrilität; Sonderbarkeit; Seltsamkeit * * * Mẹrk|wür|dig|keit 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 merkwürdige Beschaffenheit II 〈zählb.〉 merkwürdige Eigenart, Eigenschaft, Sache * * * Mẹrk|wür|dig|keit, die; , en: a) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”